Montag 29. September 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Caritasdirektor i. R. Dr. Franz Stauber

Ehemaliger Caritas-Direktor Dr. Franz Stauber verstorben

Der frühere Caritasdirektor Dr. Franz Stauber und langjährige Leiter des Katholischen Bildungswerks der Diözese Linz ist am 16. Oktober 2018 im 91. Lebensjahr in Linz verstorben.

Auftakt zu 72 Stunden ohne Kompromiss in Oberösterreich

Bereit für die Challenge: Oberösterreich-Start von „72 Stunden ohne Kompromiss“

Diese geballte Power auf dem Maindeck des Linzer AEC war nicht zu übersehen und nicht zu überhören: Etwa 350 Jugendliche aus ganz Oberösterreich feierten am 17. Oktober den Start von Österreichs größter Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“.

Wanderung als Auftakt zur Bischofsvisitation im Dekanat Steyr

Wanderung auf den Damberg als Auftakt zur Visitation im Dekanat Steyr

Am Beginn ihrer Visitationswoche im Dekanat Steyr zog es Bischof Dr. Manfred Scheuer, Generalvikar DDr. Severin Lederhilger und Bischofsvikar Wilhelm Vieböck hinaus in die herbstlich bunte Natur.

 

Diakon Wolfgang Mayer

Diakon Wolfgang Mayer verstorben

Geistlicher Rat Wolfgang Mayer, Ständiger Diakon in Schenkenfelden, ist am 9. Oktober 2018 kurz vor seinem 75. Geburtstag im Ordensklinikum Barmherzige Schwestern in Linz verstorben.

OStR. KonsR. Mag. Dr. P. Benno Wintersteller OSB

Konsistorialrat P. Benno Wintersteller OSB verstorben

Oberstudienrat Konsistorialrat Mag. Dr. Pater Benno Wintersteller, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, ist am 8. Oktober 2018 im 78. Lebensjahr im Klinikum Wels-Grieskirchen in Wels verstorben.

Von Wunschbildern und Wirklichkeit: Junge Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit bestätigen und fördern

Von Wunschbildern und Wirklichkeit: Junge Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit bestätigen

Ist die virtuelle Welt ein guter Entwicklungsraum? Anlässlich des Welttages der seelischen Gesundheit diskutierten Expertinnen der TelefonSeelsorge 142 und des Kepler Uniklinikums darüber, wie digitale Medien das persönliche (Körper-)Empfinden beeinflussen.

AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer (l.) und Bischof Dr. Manfred Scheuer

Kirche, ÖGB und AK: Solidarität und Gemeinwohl als tragende Säulen der Gesellschaft wertschätzen

Schon seit Mitte der 80er-Jahre kooperieren Diözese Linz, Arbeiterkammer und ÖGB bei Fragen zur Würde des Menschen, zu humaner Arbeitsgestaltung oder zu einem arbeitsfreien Sonntag. Am 4. und 5. Oktober 2018 widmete sich eine gemeinsame Tagung der Frage: In welcher Gesellschaft wollen wir leben?

Kirche vor Ort
Erntedankfest in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt

Erntedankfest in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt

Erntedank wurde am 28. September in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt gefeiert. Pfarrer Johann Greinegger segnete die von...

Pfarrgemeinde Münzkirchen feierte Primiz

Pfarrgemeinde Münzkirchen feierte Primiz

Nach 57 Jahren durfte die Pfarrgemeinde Münzkirchen mit Gerald Baumgartner am 21. September 2025 wieder eine...

Gschwandt: Mehr Platz im Pfarrcaritas-Kindergarten

Gschwandt: Mehr Platz im Pfarrcaritas-Kindergarten

In Gschwandt fand am 21.09.2025 die offizielle Eröffnung des Zubaus der Krabbelstube und des...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-hellmonsoedt.at/
Darstellung: